systemische familienaufstellung

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Lebens- und Sozialberaterin - psychosoziale Beraterin. 

NÄCHSTE AUFSTELLUNG am  FREITAG 16.6 ab 18 Uhr

Systemische Aufstellungsleiter arbeiten bei einer systemischen Familienaufstellung immer im Dienste des*der aufstellenden Klient*in und nehmen dabei die gesamte Familie (sprich eigene Familie, Eltern, Geschwister, Großeltern, Urgroßeltern und alle weiteren Ahnen, sowie Totgeborene, früh Verstorbene, Abgetriebene, Ausgeschlossene, Vergessene, Täter und Opfer sowie alle existentiellen Ereignisse) in den Blick. Je nach Anliegen des*der Klient*in werden Hypothesen erstellt und gemäß von systemischen Regeln im Gegenwartssystem oder im Herkunftssystem gearbeitet. Durch diese Arbeitsweise werden Herz und Seele auf eine ganz besondere Weise angesprochen, wodurch neue Erkenntnisse gewonnen und neue Sichtweisen eröffnet werden. Dadurch werden neue Lösungswege für bestehende Probleme gefunden, welche unserer Alltagslogik nicht zugänglich sind. 

systemische Aufstellung verstorbenes Kind
Trauer der Eltern um ein verstorbenes Kind (früher Abgang, Abtreibung, Todgeburt u.ä.)

Das Gegenwartssystem

Das Gegenwartssystem umfasst eine (mögliche) bestehende Partnerschaft, aber auch vergangene Partnerschaften, sowie eigene Kinder (lebende, abgegangene, abgetriebene, früh verstorbene und totgeborene, sowie Adoptiv- und Pflegekinder). 

 

Fanden in der gegenwärtigen Familie des*der Klientin existentielle Ereignisse, Erlebnisse oder Veränderungen statt, so können diese den*die Klient*in in destruktiver Weise beeinträchtigen und auch das persönliche Erleben anderer Familienmitglieder beeinflussen. (Wobei es sich bei jedem*jeder in anderer Form oder Intensität zeigt bzw. zum Ausdruck kommt)


Im Zuge der Aufstellung wird  im Außen sichtbar gemacht, wie die Thematik des*der Klientin auf Seelenebene sich darstellt und wirkt. Erst dadurch ist es möglich, heimliche Wirkungen zu erkennen und die gute Absicht dahinter würdigen zu können. Durch diese Schritte gelingt es Geschehenes in das (Familien-)leben integrieren zu können oder die systemische Ordnung (z.B die Geschwisterfolge) wieder herzustellen. Dadurch beruhigt sich das System und Lösungen werden möglich


Das Herkunftssystem

Zur Herkunftsfamilie zählen unsere Eltern (sowie deren frühere Partner), unsere Geschwister, Großeltern, Geschwister der Eltern, Urgroßeltern bis 7 Generationen nach hinten in der Ahnenreihe. Die systemische Familienaufstellung ermöglicht es uns, Dynamiken, Loyalitätsbündnisse und Verstrickungen, welche oftmals über Generationen in unseren Herkunftsfamilien und somit auch auf uns wirken, für unser Alltagsbewusstsein sicht- und erlebbar zu machen. Auch wenn wir uns im Alltag bewusst gegen gewisse Verbindungen und Zusammenhänge hinsichtlich unserer Herkunft wehren und abgrenzen, sucht unser Unterbewusstsein trotzdem, oder gerade deswegen, Mittel und Wege um sich die Zugehörigkeit zu unserer Sippe zu sichern

systemische Familienaufstellung

Dieser Wunsch unserer Seele nach Zugehörigkeit (man spricht auch von der blinden Liebe unserer Seele) kann sich in Form von Parallelen und Wiederholungen von ähnlichen  Schicksalen, Lebensereignissen oder auch Lebensweisen innerhalb einer Familie zeigen (zum Beispiel unglückliche Partnerschaften, Kinderlosigkeit, chronische Erkrankungen, Suchtverhalten, Suizid und noch vieles mehr). 

Durch das Sichtbar machen, wie einzelne Familienmitglieder zueinander in Beziehung stehen und welche Folgen und Auswirkungen Ereignisse für jeden Einzelnen innerhalb eines Systems und zumeist indirekt auch für den*die Klient*in selbst haben, entsteht ein neues Verständnis für das Geschehene an sich und für das eigene Erleben, Fühlen und Handeln. Dadurch kann es gelingen, dass destruktive Muster unterbrochen werden. Das Ziel einer Aufstellung ist es, das Vergangenes bestmöglich in das Leben des*der Klient*in integrierbar ist und ihm*sie in konstruktiver Weise für sein*ihr Leben dient und stärkt.

 


Preis

 

Package

1 Einheit psychosoziale Einzelberatung (Vorgespräch mit Anliegenklärung)

1 systemische Aufstellung zum festgelegten Termin in der Kleingruppe

  110,00

Teilnahme als Stellvertreter*in ohne eigenem Anliegen

 20,00


TERMIN

 

Anfrage per Telefon, E-Mail, SMS oder Whatsapp möglich.

Oder nutze ganz bequem mein Kontaktformular, der Termin wird erst nach meiner Bestätigung verbindlich!

 



Ich lege großen Wert auf Aufklärung und Transparenz bzgl. meiner Dienstleistungen.

Zu Beginn der ersten psychosozialen Beratungseinheit besprechen wir gemeinsam die Beratungsvereinbarung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Bei Video- oder Telefonberatungen bitte ich dich die Vereinbarung zu lesen und mir unterzeichnet per Mail zu übermitteln. Mögliche Fragen werden telefonisch geklärt.

.

Hier kannst du folgende Unterlagen für den Download anklicken:

 

Beratungsvereinbarung Casamentra - Inh. Margit Schantl


WKO Standesregeln für Lebens- und Sozialberatung

 

Informationsblatt der WKO zur Datenschutzverordnung

 

Für Fragen kannst Du mich gerne kontaktieren.